Servicetechniker Elektroinstallationen - Valento | Stellenangebote Bau & Technik

Servicetechniker für Elektroinstallationen.

Info Stellenangebot


  • Verschiedene Standorte
  • MBO Stufe 4
  • Vollzeit
  • Technik
Jetzt bewerben

Was werden Sie tun?

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung in der Elektrotechnik und möchten Sie Wartungs- und Servicearbeiten an unseren Anlagen durchführen?

Als Servicetechniker für Elektroinstallationen sind Sie derjenige, der dafür sorgt, dass jede Installation optimal funktioniert. Sie führen sowohl Wartungs- als auch Instandhaltungsarbeiten an unseren Anlagen vor Ort durch bei der KundeDiese Position ist einzigartig, weil sie fast alle Aspekte der Elektrotechnik abdeckt. Diese Stelle ist einzigartig, weil fast alle Aspekte der Elektrotechnik abgedeckt werden; man denke an 24-V-Steuerungen, Frequenzumrichter, 400-V- und 10-kV-Generatoren, Synchronisierung mit dem Netz, Generatorschalter, SPS-Steuerungen und vieles mehr. viele mehr

Wie sieht Ihr Tag aus?

Morgens fahren Sie zum Kunden, um vor Ort eine Störung zu beheben. Nachdem Sie angekommen sind, sich beim Kunden gemeldet und die neuesten Informationen eingeholt haben, machen Sie sich an die Arbeit. Sie finden heraus, dass ein 24-V-Relais die Ursache dafür ist, dass sich eine der Pumpen nicht einschaltet. Sie tauschen dieses Relais aus dem Bestand Ihres reichhaltig ausgestatteten Volkwagen Servicewagens aus und starten Testfahrten mit der KWK-Anlage. Zwischendurch ruft ein Mechanikerkollege an, der eher mechanisch veranlagt ist, und hat eine Frage zur Funktionsweise des Startsystems. Sie helfen ihm, indem Sie ihm die Funktionsweise dieses Systems erklären und ihm sagen, wo er dies in den elektrischen Schaltplänen finden kann.

In der Zwischenzeit haben Sie offenbar die richtige Diagnose gestellt, und das BHKW funktioniert wieder ordnungsgemäß. Sie räumen all Ihre Werkzeuge und Materialien auf, genießen eine Tasse Kaffee, füllen den Bericht aus und bestellen das gebrauchte Relais über die Planungsabteilung. Sie sprechen mit dem Kunden über die von Ihnen geleistete Arbeit und rufen dann die Planungsabteilung für den nächsten Auftrag an.

Wo werden Sie arbeiten?

Sie werden in einem engagierten und enthusiastischen Team in unserem Bezirk EPG (Electrical Power Generation) Noord arbeiten. Unser Servicestandort befindet sich in Nord-Limburg und Ihr Arbeitsbereich ist die Region Limburg, Brabant und Zeeland. Sie werden in einer Gruppe von Kollegen arbeiten, die aus Servicetechnikern und Servicekoordinatoren besteht. Diese Gruppe wird von unserem District Service Manager geleitet.

Was verlangen wir von Ihnen?

In dieser Funktion als Servicetechniker elektrotechnische Anlagen wissen Sie, wie man sich bei der Arbeit vor Ort beim Kunden zurechtfindet. Sie sind in der Lage, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Darüber hinaus verstehen Sie es, mit Ihrer sozialen Kompetenz sowohl Kunden als auch Kollegen zu erreichen und zu überzeugen. Vorzugsweise wohnen Sie im Arbeitsgebiet. Erkennen Sie sich in dem unten stehenden Profil wieder?

  • Eine abgeschlossene MBO-Ausbildung in der Fachrichtung Elektro- oder Motorentechnik;
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung auf dem Gebiet der Regelungstechnik, Mess- und Regeltechnik und/oder Energietechnik;
  • Vorzugsweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Generatoren;
  • Sie fühlen sich wohl in einer aktiven Rolle, in der Sie täglich mit Ihrem Linienbus unterwegs sind;
  • Sie sind bereit, gelegentlich Wochenend-, Abend- oder Nachtschichten zu übernehmen;
  • Sie sind in der Lage, einen guten Bericht über die ausgeführten Arbeiten zu erstellen.

Was springt für Sie dabei heraus?

Sie werden für ein großartiges Unternehmen in einer anspruchsvollen und verantwortungsvollen technischen Position mit viel Kundenkontakt arbeiten. Wir sehen das und wissen es zu schätzen, deshalb können Sie von uns Folgendes erwarten.

  • Ein Einstiegsgehalt von 2700 € bis 3700 € brutto pro Monat, ohne Zulagen;
  • Darüber hinaus gibt es ein jährliches leistungsbezogenes Einkommen;
  • Ein umfangreiches Paket mit attraktiven Prämien für Überstunden und Pannenhilfe;
  • Möglichkeit zur Weiterbildung zum Advanced oder Master Service Technician;
  • 40 Tage Urlaub, um sich zu erholen (27 Urlaubstage und 13 ATV-Tage);
  • Die Möglichkeit, bis zu 10 zusätzliche Urlaubstage anzusparen;
  • Ein Laptop und ein Smartphone vom Unternehmen, damit Sie Ihre Arbeit gut erledigen können;
  • Ein Volkswagen Servicewagen, der zusammen mit Ihrem Werkzeug einen guten Eindruck bei den Kunden hinterlässt;
  • Die Möglichkeit, sich mit den Schulungen, die wir in unserer eigenen Schulungsakademie anbieten, kontinuierlich weiterzuentwickeln. Denken Sie an die vielen Produktschulungen und E-Learnings;
  • Eine kollektive Krankenversicherung bei ONVZ oder Zilveren Kruis;
  • Ein gutes Rentensystem;
  • Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen, wie z. B. Autos von SEAT, Volkswagen, Audi und Skoda. Aber auch auf Fahrräder von Gazelle, Focus und Santa Cruz und Fahrradteile von BBB.
Möchten Sie mehr über die freie Stelle erfahren?
Annita hilft Ihnen gerne weiter.
Teilen Sie dieses Stellenangebot